ATT On Air #39: Fülle
Shownotes
52 Wochen, 52 internationale Autor:innen: Gestartet als Countdown zu den Autor:innenTheaterTagen 2024, ist ATT On Air inzwischen unser Hoffnungspodcast, der uns auf der Suche nach Erzählungen, die angesichts der globalen Krisen Mut machen, einmal um den Globus führt. Gehostet wird die Serie vom Ensemble des Deutschen Theaters, dessen Mitglieder Kurzgeschichten von Schriftsteller:innen aus der ganzen Welt verlesen.
Diese Folge ist eine sehr besondere – sie handelt gewissermaßen vom Übersetzen selbst und vom Weitergeben von Sprache und Kultur. Nicht eine einzelne Person schreibt hier, sondern ein Kollektiv erzählt über nubische Kultur, in einer Sprache, die nur mündlich weitergegeben wird: Nabra Nelson und Mona Sherif-Nelson sind Mutter und Tochter und stammen vom Stamm der Fadija aus dem Dorf Abu Simpel in Ägypten. Selbst sprechen sie die Sprache ihrer ursprünglichen Kultur nicht mehr, weshalb die Nubierin Hogla Baba den Text in nubischer Sprache eingesprochen hat. Unterstützt hat sie dabei die nubische Stiftung zum Erhalt des kulturellen Erbes, die Künstlerin Aboudi Haj ergänzte de Text zudem um ein Gedicht. Die Übersetzung ins Deutsche schließlich stammt von Karla Mäder und wurde eingesprochen von Wiebke Mollenhauer.
Nabra Nelson und Mona Sherif-Nelson sind ein künstlerisches Mutter-Tochter-Duo, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für die nubische Kultur und deren Wertschätzung durch die Kunst zu fördern. Sie haben sich auf Theater, Poesie, Schreiben und bildende Kunst spezialisiert und erarbeiten gemeinsam Performances, Workshops und Vorträge zur nubischen Kultur. Nabra und Mona engagieren sich für den Erhalt nubischer Kunst durch ihre eigenen Werke und leiten gemeinsam die Stiftung zum Erhalt des nubischen Kulturerbes. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Nabra zudem mit Theatern in den USA als Regiseurin, Autorin und Produzentin. Mona ist Performerin und Kulturarbeiterin und ist Mitglied der Garden Society in Los Angeles, des Nubian Club und der Nubian Preservation Society in Ägypten sowie des Nubian Document Center in London.
Hogla Baba ist eine Nubierin vom Stamm der Fadijja in Abu Simbel, Ägypten und verbrachte einen Teil ihres Lebens in nubischen Dörfern. Heute lebt sie in Kairo.
Neuer Kommentar