ATT On Air #41: balon balığı, keklik, ateşkeste birliktelik / Kugelfisch, Rebhuhn, Einigkeit im Waffenstillstand
Shownotes
52 Wochen, 52 internationale Autor:innen: Gestartet als Countdown zu den Autor:innenTheaterTagen 2024, ist ATT On Air inzwischen unser Hoffnungspodcast, der uns auf der Suche nach Erzählungen, die Mut machen, einmal um den Globus führt. Gehostet wird die Serie vom Ensemble des Deutschen Theaters, dessen Mitglieder Kurzgeschichten von Schriftsteller:innen aus der ganzen Welt verlesen.
Diese Folge spielt auf Zypern; auf einer kulturell und sprachlich geteilten Insel, der Norden türkisch, der Süden griechisch geprägt, geteilt zwischen Christentum und Islam und doch umgeben vom selben Meer und vereint durch das sich unaufhaltsam wandelnde Klima. Über diese Trennungen und Überschneidungen, Grenzen und Gemeinsamkeiten schreibt die Dramatikerin Aliye Ummanel, auf Deutsch übertragen hat den Text Julia Lauenstein und eingesprochen wurde er von Anja Schneider.
Aliye Ummanel ist zypriotische Dichterin, Dramatikerin und Regisseurin. Ihre Stücke werden auf Türkisch und Griechisch inszeniert und auf beiden Seiten der geteilten Insel aufgeführt. Sie schreibt über die Themen ihrer Generation, insbesondere der Kriegsvergangenheit Zyperns, setzt sich mit kollektiver Erinnerung auseinander. Ihre Arbeit als Regisseurin reicht von Harold Pinter bis Dennis Kelly und ihren eigenen Texten, als Dramaturgin von Aristophanes bis Tschechow. Zudem veröffentlichte sie bisher zwei Gedichtbände. Seit 2004 arbeitete sie als Dramaturgin und Regisseurin am Türkischen Stadttheater Nikosia, von 2017 bis 2021 als künstlerische Leiterin. Seit 2014 ist sie für das Programm des Zypern-Theaterfestivals, in der türkischen Gemeinde Nikosia, verantwortlich.
Neuer Kommentar