kontext_files | Ist Rache süß?

Shownotes

Rache ist nicht nur ein Thema für die Belletristik oder die Theaterbühne, sondern auch für die die Psychologie, der Wissenschaft des menschlichen Verhaltens und Erlebens: Was bringt Menschen dazu, sich an anderen zu rächen? Was bewirkt Rache? Ist Rache süß? Das sind Fragen, zu denen man theoretisch begründete Hypothesen aufstellen und dann empirisch testen kann. Mario Gollwitzer, Professor für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, vermittelt seine zentralen Erkenntnisse zum Phänomen der Rache.

Das Gespräch entstand im Kontext der DT-Inszenierung hildensaga. ein königinnendrama, im Programm der Spielzeit 2023/24 von DT Kontext, dem Rahmenprogramm des Deutschen Theater Berlin.

Mehr Infos zu DT Kontext unter deutschestheater.de/dtkontext.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.