kontext_files | Lonely At The Top? Macht und Feminismus

Shownotes

Simone de Beauvoir sagt: „Wir werden nicht als Frau geboren, wir werden es.” Und so ist es: Wir werden nicht als Top-Managerin geboren, wir werden es.

Aber wie werden wir es? Was geschieht mit unserem Körper, unserer Identität, unseren sozialen Beziehungen? Und wie verändert der Kampf mit dem Alter das alles? Welchen Mustern folgen wir und können wir sagen, dass wir befreit sind von Gedanken, die der scheinbar versiegte Strom der rechten Frauenbewegung in den 1910er und 20er Jahren in die Körper und Köpfe von Frauen gespült hat?

Dieser Vortrag entstand im Kontext der DT-Inszenierung Der Liebling, im Programm der Spielzeit 2024/25 von DT Kontext, dem Rahmenprogramm des Deutschen Theater Berlin.

Mehr Infos zu DT Kontext unter deutschestheater.de/dtkontext.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.