kontext_files | Vom gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt

Shownotes

Wer von sexualisierter Gewalt betroffen ist, wird meist stigmatisiert, der Lüge verdächtigt oder zumindest wird der Person eine Mitschuld gegeben. Die meisten Betroffenen schämen sich für die an ihnen verübten Taten, die Täter hingegen scheinen als ewige Gewinner kaum Konsequenzen zu erfahren.

Christina Clemm berichtet aus ihrer fast 30-jährigen Erfahrung als Rechtsanwältin, die Betroffene geschlechtsbezogener Gewalt vertritt, wie mit Betroffenen in unserer Gesellschaft umgegangen wird, wie Presseberichterstattung helfen; aber auch schaden kann, wie die Justiz mit den Verfahren umgeht und was sich ändern sollte.

Dieser Vortrag entstand im Kontext der DT-Inszenierung Die Marquise von O. und - (https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/die-marquise-von-o-und)) im Programm der Spielzeit 2025/26 von DT Kontext, dem Rahmenprogramm des Deutschen Theater Berlin.

Mehr Infos zu DT Kontext unter deutschestheater.de/dtkontext.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.