kontext_files | How to draw a soul (EN)
Shownotes
Englische Sonderepisode: Ken Krimstein hat die komplexen, aufschlussreichen und oft kontroversen Gedanken von Hannah Arendt in eine fesselnde, visuell ansprechende Geschichte übersetzt – und gewichtige Entscheidungen getroffen. Was ihn während der Entwicklung der Graphic Novel The three souls of Hannah Arendt beschäftigt, überrascht und begeistert hat, warum es wichtig ist, Historisches zu „vulgarisieren” und wie es ist, sein Werk im DT zu erleben, erzählt er in dieser Podcastepisode.
Dieser Vortrag entstand im Kontext der DT-Inszenierung Die drei Leben der Hannah Arendt, im Programm der Spielzeit 2025/26 von DT Kontext, dem Rahmenprogramm des Deutschen Theater Berlin.
Mehr Infos zu DT Kontext unter deutschestheater.de/dtkontext.
Neuer Kommentar