Kantinengespräch #08: Komi Mizrajim Togbonou, DT-Ensemblemitglied
Shownotes
Kolonialgeschichte, Aufwachsen unter den Zeugen Jehovas, Kunst als Mittel für gesellschaftliche Veränderung: Komi Mizrajim Togbonous facettenreiche Biografie sprengt fast den Rahmen der Podcastfolge.
Wie es sich anfühlt, als Jugendlicher den _Wachturm _ durch die Innenstadt zu tragen, als Vorzeige-Schwarzer der Gemeinde zu gelten, dem Biologielehrer über Gottes Schöpfung die Leviten zu lesen und von Fluxus-Veteranen und im Dunstkreis Pina Bauschs zu lernen, erzählt DT-Ensemblemitglied Komi Mizrajim Togbonou im Deep-Talk mit Abak Safaei-Rad und Julischka Eichel. Und wie es dazu kam, dass er sich auf der Bühne mit einem echten Beil den Zeigefinger zertrümmerte, auch.
Moderation: Julischka Eichel und Abak Safaei-Rad Schnitt: Deutsches Theater Berlin Musik: Sven Michelson Foto: Joachim Gern Redaktion: Deutsches Theater Berlin
Neuer Kommentar