Kantinengespräch #09: Anita Vulesica, Regisseurin

Shownotes

Mach selbst, sonst macht es keiner: Mit 12 bewegte Anita Vulesica das ganze Dorf zu ihrem ersten Theaterstück. Erst Schauspielerin, wechselt sie schließlich aus Frust auf den männlichen Geniekult hinter die Kulissen. Seither fordert sie ihre Ensembles mit Haut und Haar – und schafft mit Liebe, Lob und der Sicherheit klarer Erwartungen jenen Rahmen, in dem Schauspieler:innen aufblühen können.

Aufgewachsen als Tochter der ersten Berlinerin mit Balkanrestaurant, erzählt Anita Vulesica im Deep-Talk mit Abak Safaei-Rad und Julischka Eichel von der Mühsal, sich das Schauspielstudium mit Kellnerjobs zu finanzieren; von ihrer unheilvollen Erkenntnis, dass der Theateralltag um Männer kreist; vom Schmerz, der stützende Pfeiler uninspirierter Regisseure zu sein ohne dafür gesehen zu werden – und von der Freiheit, die sie in Form und Sprache findet.

Moderation: Julischka Eichel und Abak Safaei-Rad Schnitt: Deutsches Theater Berlin Musik: Sven Michelson Foto: Joachim Gern Redaktion: Deutsches Theater Berlin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.