
ATT On Air #17: Drei Geschichten für Lulu / ثلاث قصص إلى لولو
Berlin/Damaskus. Eine Einladung ans Leben; keine Ratschläge und doch eine leise Weitergabe von Erfahrung zwischen den Generationen: Mathilda Switala liest Mudar Alhaggi.
Berlin/Damaskus. Eine Einladung ans Leben; keine Ratschläge und doch eine leise Weitergabe von Erfahrung zwischen den Generationen: Mathilda Switala liest Mudar Alhaggi.
Indonesien/Äthiopien. Die Menschheitsgeschichte, eine Erzählung von Behauptung gegen widrige Umstände: Almut Zilcher liest David Finnigan.
Sofia, Bulgarien. Leben und Chaos auf einer bulgarischen Straße: Janek Maudrich liest Alexander Manuiloff.
Von Belarus nach Großbritannien: Wie kommt man im Exil an, wenn im Heimatland Krieg herrscht? Julia Gräfner liest Olya Voronkova.
Berlin/Großbritannien: Ein Autor zieht um. Ungespielte Brettspiele, Lampenschirme, Postkarten: Machen diese Dinge ein Leben aus? Andri Schenardi liest Nathan Ellis.
Uganda: Bei der Süßkartoffelernte entdeckt eine Großmutter einen Stein – und stellt verblüfft fest, dass er ein Eigenleben hat. Lenz Moretti liest Kagayi Ngobi.
Caracas, Venezuela. Beharrlich, verwurzelt, geduldig: Was können wir von abgesägten Bäumen lernen? Manuel Harder liest Víctor Alarcón.
Berlin/Istanbul. Unersättliche Menschen, verlorene Kinder: Istanbul will sterben. Ist eine Wiedergeburt denkbar? Caner Sunar liest Ebru Nihan Celkan.
Togo. Vogelgezwitscher, Menschengesang und ein Großvater, der in der Morgenröte nach denen ruft, die nicht mehr sind: Komi Mizrajim Togbonu liest Elemawusi Agbédjidji.
Luxemburg. Die Geschichte einer alten Bretterhütte, die zum Zufluchtsort für Ausgestoßene, Nomaden und Apokalyptiker wird. Florian Köhler liest Ian de Toffoli.