
ATT On Air #23: hahahaha hihihhihi
Mauritius: Ein Mädchen, ein Alptraum, ein fürchterliches Lachen – und eine Erlösung im Meer. Bernd Moss liest Umar Timol.
Mauritius: Ein Mädchen, ein Alptraum, ein fürchterliches Lachen – und eine Erlösung im Meer. Bernd Moss liest Umar Timol.
Berlin/Kairo. Von Theben lernen: Welcher Gott kann uns angesichts der Klimakatastrophe noch helfen? Jeremy Mockridge liest Raphaël Amahl Khouri.
Philippinen. Mehr als nur ein Transportmittel: Der Jeepney steht für die Kreativität und Widerständigkeit der Filipinos. Frieder Langenberger liest Kirby Vicente
Masan, Südkorea. In dieser Folge zieht uns das Wasser in Südkorea in seinen Bann. Jörg Pose liest Kim Chang Kim.
New York. Lasst die Gewässer so fließen, wie sie sich erinnern! Evamaria Salcher liest Chantal Bilodeau.
Kongo. Ein sauberes, vorbildliches Land: Ist das angesichts der globalen Verflechtungen überhaupt denkbar? Alexej Lochmann liest Yves Ndagano.
Berlin/Damaskus. Eine Einladung ans Leben; keine Ratschläge und doch eine leise Weitergabe von Erfahrung zwischen den Generationen: Mathilda Switala liest Mudar Alhaggi.
Indonesien/Äthiopien. Die Menschheitsgeschichte, eine Erzählung von Behauptung gegen widrige Umstände: Almut Zilcher liest David Finnigan.
Sofia, Bulgarien. Leben und Chaos auf einer bulgarischen Straße: Janek Maudrich liest Alexander Manuiloff.
Von Belarus nach Großbritannien: Wie kommt man im Exil an, wenn im Heimatland Krieg herrscht? Julia Gräfner liest Olya Voronkova.