
ATT On Air #36: Kanal / Kanal
Malta. Auf den Spuren der eigenen Kindheit kehrt Simone Spiteri zu mysteriösen Kalksteinschleifspuren zurück...
Malta. Auf den Spuren der eigenen Kindheit kehrt Simone Spiteri zu mysteriösen Kalksteinschleifspuren zurück...
Malawi. Ein Wirbelsturm fegt über eine Gemeinde. Was folgt auf die Verwüstung?
Nanjing, China. Tretet ein ins Reich der Gase: Explodiert, zerstört und flammt wieder auf – als Träger:innen des Lichts!
Welche Probleme gibt es bei der juristischen Aufarbeitung sexualisierter Gewalt? Weshalb entscheiden sich viele Betroffene gegen Strafanzeigen? Was müsste sich ändern? Rechtsanwältin Christina Clemm zu Gast bei DT Kontext.
Wir folgen einer Person durch Nairobi. Eine besondere Rolle spielen dabei Bäume, vor allem ein ganz bestimmter: Der Mugumo-Baum, die Bergahornfeige. Ein Baum mit großer mythischer Aufladung.
Südafrika. Appetit auf Eis im Winter? Könnte ein Zeichen dafür sein, dass ihr empfindlich für klimawandelbedingte Veränderungen seid...
Finnland. Die tiefgefrorene Natur im Supermarkt schlägt zurück
Mexiko. Was können wir von der Queerness der Natur lernen? Julischka Eichel liest Laura Uribe.
Salvador da Bahia, Brasilien. Wässrige Gehirne und trockene Schaltkreise: Was haben Haptik, Konsistenz und Körperlichkeit mit dem Klimawandel zu tun? Abak Safaei-Rad liest Aldri Anunciação
Taiwan. In dieser Folge geht es um das Unbewusste, das Yin und um eine Begegnung mit verstorbenen Vorfahren. Jens Koch liest Zhan Jie,